JSG Saterland - Danke
Im Mai 2017 gab es für die JSG Saterland den offiziellen Startschuss. Unser Ziel war es, unsere Jugendmannschaften möglichst schnell in einem einheitlichen Outfit auflaufen zu lassen. Daher haben wir ein Team gebildet, das sich auf die Suche nach potentiellen Sponsoren begibt. Das Dreiergespann mit Ottmar Freymuth, Thomas Claaßen und Thomas Schlump war schnell erfolgreich, so dass wir schon zum Saisonstart im letzten Sommer unsere acht Junioren-Mannschaften mit einheitlichen Trikots ausstatten konnten. Dank der regen Tätigkeit der Drei konnten wir jetzt bereits alle Mannschaften und Betreuer mit einheitlichen Trainingsanzügen einkleiden.
Im Namen der Spielerinnen und Spieler und der Verantwortlichen der drei Vereine ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren!
Folgende Sponsoren haben uns bei der Ausstattung der Mannschaften finanziell unterstützt:
Firmengruppe Kurre
Gemeinde Saterland
Grajczyk Wasserpflanzen
LzO-Stiftung Cloppenburg
Maschinen- und Metallbau Claaßen GmbH
Raiffeisen Energiepark GmbH + Co. KG
Raiffeisenbank eG Scharrel
REINAERDT Türen GmbH
Schulte-Perk GmbH
Firmengruppe Haak
Im Sommer werden die bestehenden Mädchen-Mannschaften in die JSG Saterland integriert. Unser nächstes Ziel liegt also darin, diese Mannschaften auch möglichst zügig mit unserem Outfit auszurüsten.
C-Jugend: JSG Saterland besiegt SV Molbergen im Finale
Die JSG Saterland (links) gewann im Finale 3:0 gegen den SV Molbergen (in Rot).
Im Gruppenspiel hatten sich beide Mannschaften zuvor 1:1 getrennt.
Bild: Olaf Klee
Friesoythe Die C-Juniorenfußballer boten bei ihrer Endrunde um die Hallen-Kreismeisterschaft in Friesoythe viele spannende und interessante Spiele.
Die C-Jugend unserer JSG wurde Hallenkreismeister
Endrunde: Gruppenphase - Gruppensieger
Endrunde: Halbfinale - Harkebrügge/Elisabethfehn 3:1
Endrunde: Finale: - SV Molbergen 3:0
Hallenkreisturnier: F-Junioren in der 2. Zwischenrunde
2. Zwischenrunde am Samstag, den 10.02. ab 09.00 Uhr in Peheim.
Hallenkreisturnier: C-Junioren in der Endrunde
Der BV Garrel hat sich bei den C-Junioren mit zwei Teams qualifiziert
(Endrunde am 10.02. ab 10:30 Uhr in Friesoythe)
Alles neu macht der Februar. Zugegeben, im Original heißt das Lied etwas anders. Aber auch der Februar ist dieses Jahr für einige Neuerungen gut. So gab es schon bei den A-Junioren-Fußballern auf Kreisebene einen neuen Hallenmeister. Und nun werden bei den Endrunden der B- und C-Junioren neue Titelträger gekrönt.
Ideengeber und Weser-Ems-Meister ausgezeichnet
Vorsitzender Peter Hermes, Fußballobmann Bernhard Jakobi,
Martin und Christiane Rosenbaum
und 3. Vorsitzender Thomas Harms
Bild: Wilhelm Hellmann
Strücklingen Eine rauschende Ballnacht haben die Sportler des Sportvereins Strücklingen am Samstag mit zahlreichen Gästen im „Strücklinger Hof“ gefeiert. Vorsitzender Peter Hermes hatte alle, darunter den Ehrenvorsitzenden des SVS Hans Hoten sowie Abordnungen der benachbarten Sportvereine und Schützenvereine begrüßt. Sein besonderer Gruß galt dem von weither angereisten ehemaligen Spieler Martin Schulte aus Baden-Baden, der mit Bertel, Dominik und Gerhard aus Worms zum 18. Mal beim Sportlerball anwesend war.
G-Jugend: Heidegrund-Cup des FC Sedelsberg in Ramsloh
Am Sonntag, dem 21. Januar, hat unsere G-Jugend am Heidegrund-Cup, der jedes Jahr vom FC Sedelsberg in Ramsloh ausgerichtet wird, teilgenommen. Das Turnier fand in der Ramsloher Sporthalle statt und begann um 13:30 Uhr. Es nahmen insgesamt 9 G-Jugendmannschaften aus Ramsloh, Harkebrügge, Friesoythe I u. II., Altenoythe, Sedelsberg, Gehlenberg/Neuvrees, Barßel und Strücklingen teil.
Unsere Mannschaft war an diesem Tag sehr krankheitsgeschwächt, so dass wir nur mit 7 Spieler/innen antreten konnten: Emma Kuhlmann, Ole Schulte, Finn Gerdes, Kilian Ahlers, Luca Böhmann, Paul Fibich und Max Neumann. Da auch der Trainer Rüdiger Pahl an diesem Tag aus Krankheitsgründen nicht dabei sein konnte, vertrat ihn Andreas Gerdes. Außerdem waren als Betreuerinnen Anna Harms und Finja Schlump dabei. Die Mannschaft wurde tatkräftig von Eltern und Geschwistern angefeuert und unterstützt.
Unsere G-Jugend spielte 4 Spiele, wobei wir 0:2 gegen BW Ramsloh, knapp mit 0:1 gegen SV Harkebrügge und 0:3 gegen Hansa Friesoythe l verloren. Gegen den SV Altenoythe gewannen wir aber in einem tollen Spiel mit 1:0 durch ein Tor von Paul Fibich.
Insgesamt war das Turnier gut organisiert und hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht. Bei der Siegerehrung nahmen alle stolz ihre Medaille in Empfang.
Emma Kuhlmann, Ole Schulte, Finn Gerdes, Kilian Ahlers, Luca Böhmann, Paul Fibich und Max Neumann
Sportlerball
Liebe Vereinsmitglieder,
zum diesjährigen Sportlerball laden wir euch ein am
Samstag, 3. Februar 2018, Einlass ab 19:00 Uhr
im Strücklinger Hof.

Werbeaktion!
In den nächsten Tagen führt die WW Medien Werbung GmbH eine Werbeaktion durch, bei der alle gängigen Unterhaltungshefte und Magazine zum Bestellen angeboten werden. Sofern Sie etwas bestellen (abonnieren), das Sie sowieso lesen, erhält unsere Jugendabteilung ab einer bestimmten Anzahl verkaufter Magazine Sachpreise in Form von Sportartikeln (Bälle, Trikots, usw.).
Als Verantwortliche haben wir uns von der Redlichkeit dieser Aktion überzeugt und diese durch Unterschrift und Stempel bestätigt. Die Verkäufer (Timo Heinen) führen diese Bestätigung mit. Für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken wir uns im Voraus ganz herzlich.
Peter Hermes
SV Strücklingen
17Weihnachtsgruß
Der SV Strücklingen
wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel
und viel Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg im neuen Jahr.
Lebendiger Adventskalender 2017
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns am
"Lebendigen Adventskalender"
Dieser findet am
20.12. um 19.00 Uhr
bei der Tennisklause statt.

Bild vom letzten Jahr
Alle Interessierten -
nicht nur die Mitglieder des SV Strücklingen -
sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Bitte weitersagen!






